Page 141 - Zur Sache Stuttgart Ausgabe 78
P. 141

Pianist, Klavierlehrer und Leiter zweier renom- mierter Jazz-Quintette. »Im ‚Bix‘ wird eher mo- derner Jazz mit durchaus hervorragenden, in- ternationalen Profis gespielt. In der ‚Kiste‘ spielen oft junge Musiker von der Musikhoch- schule, auch hier geht der Trend zu den moder- nen Spielarten. Wir konzentrieren uns eher tra- ditionell auf Dixieland, Bigband-Sound, Swing, Mainstream oder Hard Bop, manchmal spielen wir aber auch modernere Stile.«Jazz-Kenner schnalzen mit der Zunge, wenn sie hören, welch illustre Gäste vor allem aus den USA oder Großbritannien sich hier schon die Klinke in die Hand gaben: Die Gitarristen Bar- ney Kessel und Herb Ellis, die Saxophonisten Benny Golson, Bud Freeman, Johnny Griffin, Peanuts Hucko oder Danny Moss, die Pianisten Gene Harris, Cedar Walton, Johnny Varro oder Monty Alexander, die Kornettisten Jimmy Mc Partland, Tom Saunders oder »Wild« Bill Davison, die Posaunisten Kai Winding oder Roy Williams, der Trompeter Yank Lawson, der Bassist Ray Brown, der Vibraphonist Red Norvo... »... das geht endlos«, beteuert Schwer, der die Namen herunterrattert ohne zu überlegen.Hochkarätige Musiker kommen aber auch aus der Region, wie »LE Soultrain«, »The Chicagoans« oder die »Flatfoot Stompers« und unzählige an- dere – nicht zu vergessen die beiden Quintette von Harald Schwer!Die Jazz-Initiative kümmert sich von Mittwoch bis Samstag um das Programm, das der Ver- einsvorsitzende Klaus Bader zusammenstellt. Er ist Geschäftsführer des gleichnamigen be- kannten Versandhauses in Pforzheim und selbst ein hervorragender Saxophonist. Alexander Aha unterstützt ihn dabei. Neben der Abendkasse fi- nanzieren großzügige Fördermitglieder und Sponsoren die gemeinnützige Jazz Hall.Der Jazzkeller bietet Platz für rund 100 Zuhörer und eine vielfältige Gastronomie. So lassen sich also Gaumen- und Ohrenschmaus aufs Ange- nehmste verbinden. Die Konzerte von Mittwoch bis Samstag beginnen um 20 Uhr, die Sonntags- konzerte um 18 Uhr. Nach der Sommerpause beginnt das Programm wieder im September. (SDA)Weitere Infos unter www.jazzinitiative-ev.deTraditional Jazz ist meist eine Sache erfahrener Musiker. Hier die Band »Roaring Twenties«.139


































































































   139   140   141   142   143